Zoll bei der Spedition Wolfsgruber in Österreich

Da wir als Spedition ständig mit Zollbelangen beschäftig sind, haben wir im Jahr 2001 gemeinsam mit einem Partner eine eigene Zoll-Logistik-Firma gegründet. Diese wird von Martina Pollhammer am Standort Pinsdorf in Oberösterreich geleitet und wickelt alle Arten von Verzollungen ab. Für unsere Kunden hat dies den großen Vorteil, dass wir noch rascher und effizienter arbeiten können.

Hauseigene Zollabfertigung 

Unsere Tochterfirma, die Zollangelegenheiten abwickelt, nennt sich Rothauer & Wolfsgruber Zoll-Logistik in Oberösterreich. Wir beschäftigen dort mehrere Experten für Zollangelegenheiten, die jahrelange Berufserfahrung vorweisen können. 


National und europaweit

Zum Leistungsangebot unserer Firma für Zollangelegenheiten gehört die Abwicklung von Import und Export und T1/T2-Abfertigungen, Carnet TIR und Carnet ATA, ein eigenes Zolllager, aktive und passive Veredelungsverkehre, Intrastat und auch eine umfassende Tarifberatung.
Wir arbeiten mit dem elektronischen Zollverfahren NCTS (new computerized transit system). Unser Spezialsoftware e-zoll ermöglicht uns eine direkte Drahtanbindung mit den Zollbehören.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen und Gespür für die Wünsche unserer Kunden in allen Transport- und Zollfragen!

Die Spedition Wolfsgruber in Österreich wickelt alle Zoll-Angelegenheiten persönlich für Sie ab.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.